Meilensteine des Goldes: Eine Währung mit 5000-jähriger Geschichte
Meilensteine des Goldes: Eine Währung mit 5000-jähriger Geschichte - Fünf Pfennig im Jahr 1882, 800 Reichsmark im Juni 1923 und etwa 20 Eurocent im Jahr 2012 – der Preis für die meisten Güter...
Schützen Sie sich vor Schuldenschnitten und Enteignungen
Die Zeichen für den baldigen Staatsbankrott und/oder Grexit, wie der Austritt Griechenlands aus der Europäischen Währungsunion in den Medien genannt wird, mehren sich. Beides habe ich schon 2010...
Wichtiger Indikator bestätigt Goldhausse in Euro
Den Lesern meines gemeinsam mit Roland Leuschel verfassten Börsenbriefes Krisensicher Investieren habe ich im Dezember 2014 den Beginn der nächsten Goldhausse verkündet. Wie Sie auf dem folgenden...
Frühindikatoren signalisieren globalen Konjunkturabschwung
Auch wenn einige Personen mittlerweile glauben, sie könnten alles beeinflussen, die Wirtschaftsentwicklung ist und bleibt zyklisch. Aufschwung und Abschwung wechseln sich also ab. Daran können...
DAX: Wie im Frühjahr 2000 – Gold bietet Ihnen jetzt den sichersten Schutz
Sie verfolgen das Unfassbare wahrscheinlich selbst: Der DAX hat seine Draghi-Rally völlig unbeeindruckt von der ökonomischen Realität fortgesetzt und erklimmt immer wieder neue Höchststände. Der...
Die jüngste Korrektur am Goldmarkt bietet Ihnen vielleicht die letzte günstige Einstiegschance
Ich habe es hier schon mehrfach erwähnt: Anfang des Jahres ist der Goldpreis in Euro aus einer geradezu lehrbuchartigen Bodenformation nach oben ausgebrochen. Damit befindet er sich aus...
Griechenland ist nur die Blaupause für das, was uns noch erwartet - Setzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf Gold
Alle reden derzeit über Griechenland – ich nicht. Warum nicht? Weil ich immer wieder darauf hingewiesen habe, dass die Europäische Währungsunion eine Missgeburt ist und in ihrer jetzigen Form...
Baisse oder Hausse?
Die EZB schießt gigantische 1,1 Billionen Euro in Form von Anleihekäufen nach, um die Deflation und das schwächelnde Wirtschaftswachstum in Europa zu bekämpfen. Goldexperte und Fondsmanager Uwe...
Unsere Leser haben vorige Woche auf einen steigenden Ölpreis gesetzt – und Sie?
Normalerweise geht es ja hier um das Thema Gold, das ich Ihnen in den letzten Wochen immer wieder wärmstens ans Herz gelegt habe. Doch heute schreibe ich ausnahmsweise über ein anderes Gold, das...
Schweizer Notenbanker ziehen die Reißleine – Plus 24% mit Schweizer Staatsanleihen
Lieber Leser, unsere Kaufempfehlung für Schweizer Staatsanleihen bzw. einen Schweizer Staatsanleihen-ETF haben wir zuletzt in der Dezember-Ausgabe unseres Börsenbriefes Krisensicher Investieren...