pro aurum Magazin - Ausgabe 3/2016: Mit Gold machen Sie Ihr Depot winterfest
Im Marktausblick ab Seite 4 unseres Weihnachtsmagazins zeigen wir Ihnen unter anderem auf, dass Superreiche sowie Vermögensverwalter und Banken an der Werthaltigkeit von Papiergeld und an der Wirksamkeit der Geldpolitik von Fed, EZB & Co. zu zweifeln beginnen. Das Motto lautet: Wer viel hat, hat viel zu verlieren und schichtet deshalb verstärkt in den Versicherungsschutz Gold um. Die Transaktionen dieser Investoren werden in der Finanzwelt der Kategorie „Smart Money“ zugeordnet. Deren verunsichertes Kapital wurde vor allem an den Terminmärkten in Gold-Futures sowie in Gold-ETFs investiert.
Als ausgesprochen smart kann man aber auch den Buchautor, Lehrbeauftragten und Fondsmanager Uwe Bergold bezeichnen. Mit ihm hat pro aurum ab Seite 6 ein Interview über die aktuelle Lage und die weiteren Perspektiven des Goldpreises geführt – mit bemerkenswert interessanten Erkenntnissen.
Mit zwei erfahrenen Experten zum Thema „goldener Gerstensaft“ und zugleich führenden Köpfen eines traditionsreichen Familienunternehmens aus Bayern hat pro aurum ein Interview geführt (Seiten 14–15) – lassen Sie sich überraschen. Daneben kommt in unserer Weihnachtsausgabe ein ausgesprochen bekannter Kapitalmarktexperte zu Wort. Dirk Müller (alias Mr. DAX) hat uns nämlich seine aktuelle Einschätzung zu Gold mitgeteilt, die Sie ab Seite 18 finden. Außerdem freuen wir uns, Ihnen in dieser Ausgabe eine echte Erfolgsstory präsentieren zu können – nämlich über die vor fünf Jahren eröffnete pro aurum Filiale in Düsseldorf. Die genauen Einzelheiten erfahren Sie auf den Seiten 8–9.
Wer noch weiteren Bedarf an Kaufargumenten für Gold hat, dürfte auf den Seite 26–27 fündig werden. Hier haben wir fast ein Dutzend „guter Gründe“ für ein Goldinvestment aufgelistet. Als besonders „smart“ sind übrigens Investments in physisches Gold anzusehen. Münzen und Barren sind aufgrund des damit verbundenen Besitzrechts Papiergold in einigen Punkten klar überlegen, schließlich basieren Letztere zu einem großen Teil auf Vertrauen.
Wer dieses Vertrauen nicht zu 100 Prozent aufbringen kann, sollte sich lieber für das echteste Goldinvestment entscheiden. Auf den Seiten 22–23 können Sie sich von den zehn Bestsellern aus dem Hause pro aurum inspirieren lassen.
Viel Spaß bei der Lektüre und ein friedvolles Weihnachtsfest wünschen Ihnen
Ihr Mirko Schmidt und Robert Hartmann
Gründer von pro aurum
Lesen Sie das Magazin direkt hier als Blättermagazin. Klicken Sie auf das Cover oder laden Sie sich das Magazin als PDF herunter.