Stell Dir vor es kommt eine globale Konflikt-Situation
Vor hundert Jahren begann das vierjährige Chaos, das man heute 1. Weltkrieg nennt. Zu Tausenden wurden junge Menschen auf den Schlachtfeldern sinnlos verbrannt, erschossen, zerstückelt, erstochen, zersprengt, zerquetscht. Die Materialschlacht wurde geboren und von manch, vermutlich kranken, Generalsgehirnen für nötig empfunden. Der alte Schwarzweiß- Film „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahre 1930 zeigt nur schemenhaft das Grauen dieses Schlachtens auf, in der das Individuum, verkörpert durch den einfachen Soldaten Paul Bäumer nichts bedeutete. Da Filme nur mit Bildern arbeiten, fehlt dem neutralen Betrachter, der die Erfahrungen eines Veteranen nicht einmal im Ansatz erahnen kann, im warmen Sitz des Kinos bzw. bequemen Wohnzimmersessels der „Geschmack“ des Krieges. Zieht der verwöhnte Zivilist bei sommerlichen Temperaturen schon die Nase, wenn er die Mülltonne, voll mit Ausscheidungsexkrementen der unschuldigen Pampers-Generation, vor der Haustür für Sekunden befüllen muss. So kann sich auch der angeblich mündige Bildungsbürger gar nicht vorstellen, wie es sein muss, wenn die Artilleriegranaten immer wieder und wieder die verschiedenen Stufen der gärenden Oxidation, die der nicht mehr lebende menschliche Körper durchschreitet, zu tage führt. Möchte sich der leidenschaftliche Gotcha-Spieler oder X-Box-Killer, einer permanenten hilflosen Todesangst durch wochenlanges Trommelfeuer im Unterstand mit hygienischen Unzulänglichkeiten und nagenden „Kleintierchen“, stellen? Viel lieber wird er mit seinem virtuellen oder persönlichen Lebensabschnittsgegner nach dem „Spiel“ bzw. der sanitären Pflege ein „Pilzgen“ trinken gehen wollen. Oder hat er bereits die ersten Wohlstandskrankheitssymptome eines „Burn-Outs“ durch das brutale unmenschliche „Mobbing“ am Arbeitsplatz und will so vielleicht seine „Aggressionen“ virtuell, d.h. mit doppeltem Boden, abbauen? Ein Veteran wird hier vermutlich verschmitzt lächeln oder nur gähnen.
„Schöne Worte sind nicht wahr; wahre Worte sind nicht schön“, lautet ein deutsches Sprichwort. [...]
Lesen Sie hier die komplette Ausgabe KW 43 - Unabhängiges Wissen zum Finanzmarkt.
Beim Lesen wünschen wir Ihnen viel Spaß.
Auf Twitter folgen: @proaurum folgen |
pro aurum TV abonnieren: |