Kontakt

pro aurum Preisradar: Ihr News-Ticker für persönliche Goldpreis-Ziele

Plus 100 Euro pro Feinunze Gold – ein Wertsprung nach oben, wie am Tag nach dem Brexit, ist selten und nicht erwartbar. Vor großen politischen oder wirtschaftlichen Ereignissen haben intelligente Anleger ihre Assets besonders im Blick und sollten die Preisentwicklung stündlich oder gar minütlich von Hand prüfen. Eine derart akribische Wertbeobachtung kostet jedoch Zeit und Nerven und ist im Alltag schlichtweg nicht möglich.

Damit Privatanleger nicht von Kursentwicklungen überrascht werden, bietet pro aurum einen besonderen Service an: Mit dem „pro aurum Preisradar“ behalten sie ihre Funktion als Kapitän, der über den weiteren Investment-Kurs entscheidet. Sie werden jedoch durch einen zuverlässigen Lotsen unterstützt, der die Preisentwicklung aller Anlage-Favoriten überwacht. Der Preisradar ist neben der Limitorder eine wichtige Funktion, welche in den Webshop von pro aurum integriert wurde und dabei helfen soll, eine langfristige Investment-Strategie mit wenig Aufwand und mit technischen Hilfsmitteln umzusetzen.


Beliebige Produkte aus der Palette von pro aurum beobachten

Mit dem pro aurum Preisradar können Edelmetall-Investoren alle beliebigen Produkte aus der Palette von pro aurum beobachten und sich benachrichtigen lassen, wenn der Kurs sich zu ihren Vorstellungen ändert. Die Funktionsweise des Preisradars ist simpel: Sobald der gewünschte Kurs auf der pro aurum Preisliste veröffentlicht wird, informiert pro aurum den Kunden per E-Mail. Der Edelmetall-Preisradar ist ein kostenloser Informationsservice von pro aurum und eine unverbindliche Information. Zur Nutzung ist lediglich eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort auf proaurum.de nötig.

Die automatische Preisbenachrichtigung wird in vielen Situationen zu einem hilfreichen Begleiter beim Edelmetall-Investment: Wenn beispielsweise der Goldpreis unter die persönliche Schmerzgrenze fällt, kann eine frühe Benachrichtigung den Anleger vor größeren Schäden bewahren. Oder der Kunde möchte darauf aufmerksam gemacht werden, wenn der Goldpreis einen bestimmten Widerstand überwunden hat und es Zeit ist, einen Teil der Goldreserven zu Geld zu machen.

Die Bedienung des Preisradars ist denkbar einfach gestaltet. Nach dem Login im Webshop von pro aurum steht der Preisradar automatisch zur Verfügung. Dazu muss der Kunde lediglich über die Suchfunktion ein Produkt aussuchen und sich die Detailansicht des Produktes anzeigen lassen. Danach wird mit einem Klick auf „V“ für den Verkaufspreis oder „K“ für den Kaufpreis die Schwelle eingetragen, welche bei Über- oder Unterschreitung eine automatische Nachricht auslösen soll. Der Preisradar ist jeweils bis drei Monate nach der Aktivierung „scharf geschaltet“. Sollte der Preis während der Laufzeit des Preisradar-Intervalls nicht erreicht werden, wird pro aurum den Kunden vor dem Ablauf des Preisradars daran erinnern. Selbstverständlich lässt sich auch mehr als ein Preisradar gleichzeitig aktivieren.


Weitere hilfreiche Funktion: Die Limitorder

Besonders hilfreich ist der Preisradar in Verbindung mit einer anderen Funktion – der sogenannten Limitorder: Dabei kann der Kunde eine verbindliche Kauf- oder Verkaufsorder abgeben und frühzeitig festlegen, zu welchem Kurs er seine Edelmetalle in der Zukunft kaufen oder verkaufen will. Der Preisradar kann dieser Limitorder „vorgeschaltet“ werden – ein Beispiel: Ein Kunde hat eine Feinunze Gold für 1.000 Euro gekauft und möchte künftig sichergehen, dass er seine Unze bei Preissteigerungen automatisch verkaufen kann. Er trägt daher sein Kursziel von 1.300 Euro als Limitorder ein und setzt den Preisradar auf 1.250 Euro für die Feinunze fest. So wird er frühzeitig benachrichtigt, wenn sich der Goldpreis in die Nähe seines gewünschten Verkaufspreises bewegt.

Hier finden Sie weitere Informationen:
www.proaurum.de

 


Auf Twitter folgen:
pro aurum TV abonnieren: