pro aurum: Edelmetall-Pionier mit Vergangenheit und Zukunft
Zehn Jahre pro aurum, mehr als zehn Jahre Goldhausse – das Münchner Kompetenzzentrum rund um Edelmetalle hat in der vergangenen Dekade die Zeichen der Zeit erkannt und daraus die richtigen Schlüsse gezogen. Selbst ernannte Experten haben immer wieder das Ende des Bullenmarktes für Edelmetalle ausgerufen. Die Gründer von pro aurum, Robert Hartmann und Mirko Schmidt, haben darauf stets mit einfachen Fragen reagiert: „Hat die drastische Geldmengenausweitung der Notenbanken plötzlich geendet? Steht das Finanzsystem auf einem gesünderen Fundament? Hat sich in China und Indien die Affinität zu Gold dramatisch geändert? Glauben Sie, dass die Realzinsen mittelfristig deutlich ansteigen? Wurde die weltweite Staatsschuldenproblematik gelöst?
„Wenn man sich diese Fragen anschaut, kommt man schnell zu dem Schluss, dass sich fast nichts geändert hat und Edelmetalle weiterhin in jedes Portfolio gehören. Nach mehr als 20 Jahren Malaise an den Edelmetallmärkten hat damals kaum jemand mehr an die Anlageklasse Edelmetalle geglaubt. Nachdem zu Beginn des Jahrtausends die Börsen kippten, war für uns jedoch klar, dass der Boden bei Gold und Silber gefunden war. Seitdem ist die Gold- und Silbernachfrage von Privatkunden, aber auch von Banken und Vermögensberatern, von Jahr zu Jahr kontinuierlich gestiegen“, sagt Robert Hartmann.
pro aurum hat Pionierarbeit geleistet
Zehn Jahre pro aurum steht auch für zehn Jahre Pionierarbeit im deutschen Edelmetallhandel: Das Unternehmen war das erste private Edelmetall-Handelshaus in Deutschland und eröffnete den ersten Online-Shop für Edelmetalle zur Kapitalanlage –mittlerweile wurden über 80.000 Kunden kompetent betreut und über 400.000 Käufe bzw. Verkäufe getätigt.
„Auch die Begriffe Vermögens- und Inflationsschutz sind untrennbar mit der erfolgreichen Unternehmensgeschichte von pro aurum verbunden. Trotz der milliardenschweren Rettungsmanöver schwindet das Vertrauen der Bevölkerung in die Papierwährungen. Wir nehmen seit zehn Jahren die Verantwortung wahr, Vermögen zu sichern und Existenzen zu schützen“, sagt Mirko Schmidt.
Auf diesem Weg ist eine kompetente Begleitung und fundierte Beratung nötig. pro aurum hat sich in den vergangenen zehn Jahren bei Privatkunden, Banken, Vermögensberatern und Händlern einen erstklassigen Ruf als Kompetenzzentrum für alle Aspekte des Edelmetall-Investments erarbeitet. „Unser Alleinstellungsmerkmal ist die hervorragende Edelmetallexpertise unserer Mitarbeiter in den Bereichen Handel, Beratung, Numismatik und Logistik. Wir können unsere Kunden durch über 60 Fachvorträge im Jahr und einen umfangreichen Informationsbereich auf unserer Webseite an diesem Expertenwissen teilhaben lassen“, sagt Robert Hartmann.
pro aurum ruht sich nicht auf den Erfolgen der vergangenen zehn Jahre aus
Im Münchner Goldhaus und in den Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Stuttgart, Dresden, Bad Homburg, Düsseldorf, Wien, Zürich, Lugano und Hongkong bietet pro aurum die komplette Bandbreite der Vermögenssicherung durch Edelmetalle an – dazu gehören der An- und Verkauf von Edelmetallen, eine numismatische Abteilung, die sichere Lagerung im Edelmetalldepot und in Schließfächern, der mehrwertsteuerfreie Erwerb von weißen Edelmetallen wie Silber, Platin, Palladium in den Zollfreilagern in der Schweiz und in Hongkong, die Fondslösung pro aurum ValueFlex und ein Goldsparplan.
pro aurum ruht sich jedoch nicht auf den Erfolgen der vergangenen zehn Jahre aus. „Wir werden unseren Onlineshop laufend an die Erfordernisse der Zeit anpassen und die Kooperationen mit Banken, Vermögensberatern und Händlern ausbauen“, sagt Robert Hartmann.
Auf Twitter folgen: @proaurum folgen |
pro aurum TV abonnieren: |