pro aurum bietet neues Münzmotiv: "Australian Saltwater Crocodile"
Kookaburra, Koala, Lunare – die australische „Perth Mint“ ist für ihre prächtigen Münzmotive bekannt und erfreut mit niedrigen Auflagen und kunstvollen Prägungen sowohl Sammler als auch Anleger. Und nach jahrelangem Erfolg mit den drei Motiven für Anlagemünzen in Silber legt die „Perth Mint“ jetzt nach: Mit der Silberprägung "Australian Saltwater Crocodile" hat die australische Prägestätte eine vierte Anlagemünze auf den Markt gebracht.
Die neue Silber-Investmentmünze aus Australien zeigt ein Salzwasserkrokodil, das sich an Land fortbewegt und mit geöffneter Schnauze den Blick auf sein furchteinflößendes Gebiss frei gibt. Das Motiv wird in den kommenden Jahren nicht verändert. Zu sehen sind stets neben dem Tier der Schriftzug "AUSTRALIAN SALTWATER CROCODILE", das Prägejahr sowie die Angaben zu Feingewicht und Feinheit. Die Wertseite zeigt – wie allen anderen australischen Anlegermünzen – das von Ian Rank-Broadley gestaltete Bildnis von Königin Elizabeth II. Die Silbermünzen haben einen Nennwert von einem Dollar, ein Feingewicht von einer Unze und eine Feinheit von 99,9 Prozent. Sie sind auf eine Million Stück pro Jahrgang limitiert und werden ungekapselt in Kunstofftubes zu 25 Stück ausgeliefert.
Mit der Anlegermünze rückt Australien erneut einen Vertreter seiner Fauna ins Blickfeld von Anlegern und Sammlern: Das Salzwasserkrokodil (Crocodylus porosus) wiegt bis zu eine Tonne und kann bis zu sieben Metern wachsen, es ist das größte Reptil der Welt und im Norden Australiens Zuhause. Es lebt auch in Teichen, Sümpfen, Seen, Flüssen und sogar im Meer. Es kann sich nahezu lautlos fortbewegen und durch seine Schnelligkeit nicht nur für andere Tiere, sondern auch für den Menschen gefährlich.
Wer sich für australische Anlegermünzen interessiert, muss üblicherweise etwas tiefer in die Tasche greifen - während Kookaburra und Koala aufgrund der hochwertigen Verarbeitung und niedrigen Auflage derzeit etwa 20 Euro kosten, sind übliche Silberunzen wie der Wiener Philharmoniker oder der Maple Leaf aktuell für etwa 17 Euro zu haben. Auf diesem Preisniveau wird auch die neue australische Silbermünzen eingruppiert - das Silber-Krokodil ist ebenfalls für etwa 17 Euro zu haben, derzeit bekommen Anleger also mit dieser Münze das meiste australische Silber für ihr Geld. Und durch die niedrige Auflage von nur einer Million Stück erhalten Sie beste Wertsteigerungschancen ohne Aufpreis dazu.
Auf Twitter folgen: @proaurum folgen |
pro aurum TV abonnieren: |