Kontakt

Das Beleihen von Gold wird einfacher

Wissen ist Macht – diese alte Weisheit beweist sich oftmals als gewinnbringend, insbesondere bei Goldinvestoren. Dazu gehört auch das Wissen um mögliche Probleme und Risiken, die ein großer Goldbesitz mit sich bringen kann. Ein Beispiel dafür ist die Verschlechterung der Bonität eines Kreditnehmers, obwohl er ein größeres Goldvermögen besitzt. Wie ist das möglich, wo Gold doch als Inbegriff von Bonität und Stabilität gilt?

Der Grund ist einfach: Goldbarren oder -münzen werden in der Regel weder auf den Konten noch in den Depots der Bankkunden angezeigt und sind somit für einen Kreditsachbearbeiter quasi nicht existent. Dementsprechend können Goldbestände oftmals auch nicht beliehen werden. Im Falle eines Kreditbedarfs kann sich dies als Problem erweisen: Das Kapital ist in dem edlen Metall gebunden und der „goldene“ Reichtum führt in diesem Fall nicht zu einer besseren, sondern zu einer schlechteren Bonität. Ein Goldinvestor, der dieses Risiko kennt, ist klar im Vorteil.



In Zusammenarbeit mit dem International Wealth Management der Commerzbank bietet pro aurum die Lösung für solch ein Problem. „Das Beleihen von Gold wird einfacher, wobei auf drei Eigenschaften besonders großen Wert gelegt wird: Schnelligkeit, Flexibilität und Individualität“, sagt Tobias Marenberg, Senior Goldspezialist bei der Commerzbank International.

Ein Gold-Vermögensdarlehen lässt sich zeitnah realisieren. Dazu können die Kreditkonditionen individuell ausgehandelt werden. Die für den Kreditwunsch benötigte Goldmenge wird mittels Werttransport zur Commerzbank International geliefert. Dabei bleibt der Kreditnehmer weiterhin alleiniger Eigentümer des Goldes und kann bei der Art der Lagerung zwischen der allokierten und der Sammelverwahrung wählen – natürlich in einem Hochsicherheitstresor. Die Goldspezialisten der Commerzbank International stehen ihren Kunden bei allen Schritten mit kompetenter Beratung beiseite.



Bei Bedarf können sich erfahrene Anleger sogar über Optionsstrategien gegen das mit Gold verbundene Kursrisiko absichern. Nach Ablauf des Kredits kann das Recht auf Auslieferung jederzeit wahrgenommen werden.

Nicht zu vergessen: Während der Laufzeit des Kredits kann man sich über den aktuellen Wert des beliehenen Goldes jederzeit online informieren. Somit bleibt man mit seinem Gold weiterhin verbunden.


Auf Twitter folgen:
pro aurum TV abonnieren: