Kontakt

Gold Sovereign 2016: Eine Anlagemünze mit jahrhundertelanger Geschichte

Gold gilt gemeinhin als das Zeichen für Werterhalt und Stabilität und wird als „älteste Währung der Welt“ bezeichnet. Doch die Münzen, die in Gold geprägt wurden, haben über die Jahre früher oder später ihre Gestaltung verändert oder wurden durch andere Nominale und Motive ersetzt – mit einer Ausnahme, die auf eine unglaubliche Geschichte zurückblickt: Der „Sovereign“ aus Großbritannien wird seit 1489 geprägt. Über Jahrhunderte war die kleine Goldprägung eine der bekanntesten Handelsmünzen Europas. Die legendäre Königin Victoria wurde auf der Münze abgebildet, die Alterung der aktuellen Königin Elisabeth kann auf den Goldmünzen der vergangenen Jahrzehnte nachvollzogen werden.

Seit wenigen Tagen ist bei pro aurum die neueste Auflage dieser modernen Investment-Rarität zu haben: Die 2016er Sovereigns von der Royal Mint sind im Goldhaus in München eingetroffen. Die Anlagemünzen werden in 22-Karat-Goldqualität hergestellt und erfüllen damit die gängigen Bullion-Standards. Auf der Vorderseite ist das nunmehr fünfte Münzbildnis von Königin Elisabeth II. zu sehen, die Rückseite zeigt den Heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen. Die Münze hat ein Gewicht von genau 7,98805 Gramm und eine Feinheit von 916,7/1000. Sie wird in unlimitierter Auflage hergestellt. Für ihr Gewicht und die Reinheit bürgt die britische Regierung.

Der Sovereign wird in der jüngeren Geschichte seit 1957 als Anlageprägung ausgegeben, der Verkaufspreis liegt nah am täglichen Goldpreis. Und die lange Geschichte der Münze sorgt offenbar für besonderes Vertrauen: Zuletzt setzte im vergangenen Jahr ein regelrechter Run auf Sovereigns ein, als Investoren aus Griechenland ihr Geld in Sicherheit bringen wollten – sie griffen dabei ausgerechnet auf die kleine Goldmünze aus Großbritannien zurück und sorgten dafür, dass die Münze in Deutschland zwischenzeitlich restlos vergriffen war. Sie ist wegen des geringen Aufgeldes und der unlimitierten Prägung eine günstige Alternative für Privatkunden, die Münzen in der Gewichtsklasse unterhalb einer halben Unze suchen. Mit dem Sovereign erhalten sie im Vergleich vielen zu anderen Münzen, beispielsweise Viertelunzen, mehr Gold für ihr Geld.

Und auch die neueste Prägung aus der Royal Mint dürfte schnell neue Liebhaber in Deutschland finden. Die Münze ist für Sammler und Anleger gleichermaßen wegen ihrer langen Geschichte beliebt, weil die Motive immer wieder mit den jeweiligen Herrschern wechselten. So wurde Queen Victoria beispielsweise ab 1838 auf den Sovereign-Goldmünzen abgebildet – das Motiv mit dem Beinamen „Young Head“ der jungen Königin gilt als eine der schönsten Darstellungen einer Frau auf einer Goldmünze. Erst nach 50 Jahren wurde das Design leicht abgewandelt, von 1887 bis 1893 war sie als gealterte Herrscherin mit dem Beinamen „Old Head“ abgebildet und trug Schleier, Diadem und Perlenkette.


Auf Twitter folgen:
pro aurum TV abonnieren: