Kontakt

Einbrüche auf Rekordniveau: pro aurum bietet drei Varianten für sicheren Goldkauf

Sie kommen bevorzugt am späten Nachmittag, wenn die Hausbewohner kurz zum Einkaufen gefahren sind, und die ungebetenen Gäste sind meist nach wenigen Minuten wieder verschwunden:


Gelegenheitseinbrecher durchforsten in kürzester Zeit eine Handvoll typischer Verstecke für Wertsachen. Und allzu häufig haben sie leichtes Spiel: Im vergangenen Jahr ist laut der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik ein sprunghafter Anstieg der Wohnungseinbrüche zu beobachten, die Zahl der Fälle ist um 9 Prozent auf knapp 170.000 angestiegen.


Besonders begehrt sind bei Wohnungseinbrüchen jegliche Wertsachen, die Gold oder Silber enthalten. Denn mit Gold lassen sich Tausende Euro auf einer Fläche, die nicht größer ist als eine Tafel Schokolade, unauffällig lagern. Und viele Goldbesitzer bevorzugen die Lagerung in den eigenen vier Wänden, um im Notfall sofort auf ihr Gold zugreifen zu können. Doch die meisten kreativen Verstecke sind in Wirklichkeit altbekannt, zumindest bei Einbruchsprofis. Die Ganoven haben ein ebenso kreatives Gespür für die klassischen Geheimverstecke, wie etwa ein zugenähtes Kissen oder die Rückwand des Kleiderschranks, entwickelt.


pro aurum bietet seinen Kunden neben dem An- und Verkauf von Edelmetallen eine breite Palette an Serviceangeboten, darunter gleich drei unkomplizierte Alternativen für die Lagerung ihrer Schätze:


Besonders beliebt sind die Schließfächer unter dem Münchner Goldhaus oder in den Filialen in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und Zürich. Die Standardversicherung von 30.000 Euro kann variabel erweitert werden. Und weil pro aurum – anders als die Banken – keine Pflichtmitteilungen zu Kunden oder Einlagerungen abgeben muss, genießen Sachwertbesitzer mit den Schließfächern größtmögliche Vertraulichkeit.

Inzwischen hat sich daneben das Zollfreilager als unkomplizierte Lagerform etabliert. Dieses Transitlager dient der zollfreien Lagerung von Waren und ermöglicht es Sachwertinvestoren, beim Kauf die Mehrwertsteuer ganz legal zu umschiffen. Trotzdem besteht jederzeit ein Anspruch auf die physische Auslieferung der Schätze.

Die Edelmetall-Experten von pro aurum beobachten in den vergangenen Monaten zudem eine sprunghaft gestiegene Nachfrage nach dem sogenannten Edelmetalldepot. Über dieses Depot können Kunden eine beliebige Menge an Gold physisch besitzen, ohne dass sie den wertvollen Schatz zu Hause lagern müssen, die Lagerung übernimmt pro aurum. Der Zugriff auf das Edelmetalldepot ist jederzeit möglich, zudem werden die Einlagen als Sondervermögen geführt und sind somit bestmöglich geschützt.


Auf Twitter folgen:
pro aurum TV abonnieren: