Anlagestrategien für Gold mit dem Edelmetallrechner
Münzen oder Barren? Gold oder Silber? Schnelle Gewinne oder langfristige Vermögenssicherung? Die Gestaltung der persönlichen Anlagestrategie in der aufregenden Welt des Edelmetall-Investments ist eine Wissenschaft für sich. pro aurum bietet dabei eine praktische Hilfe: Mit dem Edelmetallrechner können Investoren ganz bequem einen unverbindlichen Ratschlag einholen, wie sie ihr Investment konkret gestalten könnten. Das Ergebnis des Rechners kann als Orientierung dienen, um den optimalen Anlagemix zu entdecken.
Die Bedienung des Edelmetallrechners ist denkbar einfach: Anleger müssen lediglich die Summe nennen, welche sie investieren möchten. Außerdem müssen sie angeben, welchem Zweck das Investment dienen soll – also entweder als Altersvorsorge, als Vermögensabsicherung, als Schutz gegen Inflation oder zur Spekulation. Ferner muss der Anlagehorizont gewählt werden – zwischen kurzfristig (1 bis 3 Jahre), mittelfristig (3 bis 5 Jahre) und langfristig (5 bis 10 Jahre). Der Edelmetallrechner stellt auf dieser Grundlage aus dem Sortiment von pro aurum die passenden Produkte zusammen, welche der Kunde im nächsten Schritt direkt bestellen kann. Dabei greift der Edelmetallrechner auf das vollständige Sortiment zurück und mischt Münzen aller Größen sowie Barren zu einem Anlagemix zusammen.
Als Grundlage für den Vorschlag dient die pro aurum „Hausmeinung“. Hierfür haben die Anlagestrategen von pro aurum vier zentrale Motivationen für ein Edelmetall-Investment identifiziert und für jede Motivation konkrete Anhaltspunkte für die Aufteilung des Investments formuliert. So werden beispielsweise für langfristig orientierte Anleger eher große Barren vorgeschlagen, während mit zunehmender Risikobereitschaft der Anteil von Silber am Gesamt-Investment steigt – denn hier sind üblicherweise größere Kursausschläge nach oben, aber auch nach unten zu erwarten. Auch für unrealistische Anlageideen gibt es ein seriöses Feedback. Wenn beispielsweise ein geringer Geldbetrag zur Spekulation über einen kurzen Zeitraum eingesetzt werden soll, meldet der Edelmetallrechner zurück: „Für die eingegebenen Parameter können wir keine Empfehlung abgeben. Physische Edelmetalle eignen sich nicht für eine kurzfristige Spekulation. Bitte ändern Sie die eingegebene Laufzeit.“
Der Anlagerechner ist bewusst als Inspirationsquelle für Anleger konzipiert und liefert keine konkrete Empfehlung zu einem Kauf. Er kann auch nicht die persönliche Beratung ersetzen. Doch für Anleger, welche strategisch vorgehen möchten und den Überblick über die vielen Münzmotive und Barrengrößen verloren haben, übernimmt der Edelmetallrechner unkompliziert die nötige Rechenarbeit und liefert einen konkreten Vorschlag, der sich auf Wunsch leicht umsetzen oder nach Bedarf anpassen lässt.
Auf Twitter folgen: @proaurum folgen |
pro aurum TV abonnieren: |