Kontakt

Bester Goldsparplan!

Goldshop Volksbank Löbau-Zittau FOCUS MONEY zeichnet Volksbank Löbau-Zittau eG und pro aurum aus

Sehr gute Serviceleistung. Sehr guteProdukt-Transparenz. Sehr gute Auslieferungsmöglichkeit. Sehr gute Preisgestaltung.
Für den Goldsparplan, den pro aurum in Zusammenarbeit mit der Volksbank Löbau-Zittau eG anbietet, gibt es nur Top-Bewertungen. Getestet hatte Anfang des Jahres das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln im Auftrag des Finanzmagazins Focus Money. „Ein hoher Vertrauensbeweis für unser Haus“, freuen sich Wolfgang Zürn, Vorstandschef der Volksbank Löbau-Zittau eG, und Marcel Weise, Goldsparplan-Experte.


Herzlichen Glückwunsch,Herr Zürn, zur Auszeichnung durch das Finanzmagazin Focus Money. Wie geht es Ihnen?

Wolfgang Zürn: Mir geht es gut, vielen Dank. Diese Auszeichnung ist für uns natürlich ein hoher Vertrauensbeweis für die Qualität unseres Goldsparplans.

 

Was macht dieses Lob mit Ihren Mitarbeitern?

Wolfgang Zürn: Wir sind alle sehr stolz darüber. Das ist eine tolle Bestätigung für meine Kolleginnen und Kollegen, die an der Entwicklung mitgearbeitet haben. Dies spornt natürlich an, weitere Optimierungen unserer Produkte vorzunehmen. Mit dieser Auszeichnung wollen wir in der Beratung noch viele Kunden vom Goldsparplan begeistern.

 

Auch Ihre Kunden wird das freuen!

Wolfgang Zürn: Wir haben die Auszeichnung durch Focus Money in unseren Versammlungen vor über 1.200 Mitgliedern und Gästen bekanntgegeben. Erst vergangenes Jahr wurden wir als „Bank des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Da hat die Prämierung unseres Goldsparplans durch Focus Money sehr gut dazu gepasst.

 

Was unterscheidet den Goldsparplan der Volksbank Löbau-Zittau von anderen Anbietern?

Wolfgang Zürn: Zum einen sind wir die einzigen Anbieter, die dem Kunden die Möglichkeit bieten, auf konkrete Stücke zu sparen. Diese werden dann im Edelmetalldepot bei pro aurum in München hinterlegt. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei unserem Goldsparplan der Haftungsverbund der Volksbanken dem Kunden zusätzliche Sicherheit bietet. Die Flexibilität unseres Sparplans wird auch deshalb sehr geschätzt, weil der Kunde jederzeit zu der vereinbarten Sparrate noch weitere Zuzahlungen in den Sparplan vornehmen kann. Damit kann er gegebenenfalls von günstigen Einstiegskursen profitieren.

 

Was hat Sie dazu bewogen, ein Goldinvestment für Ihre Kunden aufzulegen?

Wolfgang Zürn: Mit Beginn der Finanzmarktkrise hat die Nachfrage nach Gold in unserem Hause spürbar zugenommen. Wir haben dies genutzt, um uns leistungsstark in diesem neuen Geschäftsfeld „Edelmetalle“ aufzustellen. Heute sind wir froh darüber, denn nicht nur unsere Kunden sind glücklich, einen kompetenten und vertrauensvollen Partner zu haben, sondern auch wir können zwischenzeitlich zusätzliche Provisionseinnahmen generieren.

 

Gehen Sie damit nicht in Konkurrenz zu anderen Finanzprodukten Ihres Hauses?

Wolfgang Zürn: Im Gegenteil, die vermögenden Kunden haben bisher schon Edelmetalle gekauft. Leider nicht bei uns. Aber das ist jetzt anders, jetzt können wir die Anlagen bzw. das Vermögen unserer Kunden besser strukturieren.

 

Wie funktioniert das Produkt?

Marcel Weise: Sie werden auf der Website von pro aurum zur Volksbank Löbau-Zittau eG weitergeleitet. Mit der Eingabe ihrer persönlichen Daten, der gewünschten monatlichen Rate und dem regelmäßigen Sparziel - wie etwa einem Krügerrand - wird der Sparplan eröffnet. Sobald das Sparguthaben den entsprechenden Kurswert des Sparziels erreicht hat, wird jeweils zum 1. eines Monats die gewünschte Münze oder der Barren gekauft und in das Edelmetalldepot bei pro aurum in München eingeliefert. Der Kunde erhält zeitnah entsprechende Informationen über Transaktionen und Kontostände. Eine Abfrage mittels Online-Banking ist ebenfalls möglich.

 

Herr Weise, welche Kunden interessieren sich für dieses Produkt?

Marcel Weise: Es sind in der Regel vermögende Kunden, die sich Gedanken um die Sicherheit ihres Vermögens machen, aber den Edelmetallmarkt nicht laufend beobachten möchten. Diese Kunden definieren nicht selten eine monatliche Sparrate von 500 Euro und leisten zusätzliche Sonderzahlungen von mehreren tausend Euro. Es sind aber auch immer mehr Sparer, die mit der Mindestrate von monatlich 50 Euro regelmäßig auf Edelmetalle sparen.

 

Wie werden diese Kunden auf den Goldsparplan aufmerksam?

Marcel Weise: Ich stelle fest, dass immer mehr Kunden übers Internet auf uns zu kommen. Sie suchen nach konkreten Anlagemöglichkeiten in Gold oder Silber und entscheiden sich für unseren Goldsparplan. Viele unserer Sparer hat pro aurum an uns weitergeleitet. Das sind Menschen, die sich ohnehin mit Vermögensschutz befassen und für die Edelmetalle eine wichtige Alternative sind.

 

Der Goldsparplan ist in der Kategorie Goldsparplananbieter ohne Bruchteilseigentum mit sehr gut bewertet worden. Was bedeutet ohne Bruchteilseigentum?

Marcel Weise: Unsere Kunden sparen auf tatsächliche Münzen oder Barren, zum Beispiel auf Krügerrand. Diese werden dann auch so bei pro aurum hinterlegt und für den Kunden eingebucht. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, sich diese effektiven Stücke ausliefern zu lassen. Bei Goldsparplänen mit Bruchteilseigentum gibt es diese Möglichkeit in der Form nicht.

 

Wie flexibel ist der Sparplan?

Marcel Weise: Das ist das Schöne an unserem Goldsparplan: Flexibilität wird bei uns hinsichtlich der Sparsumme, der Sondereinzahlungen, der Laufzeit und der effektiven Auslieferung groß geschrieben. Der Kunde kann also den Grad der Besparung und die Verfügung über seine Edelmetallbestände jederzeit selbst bestimmen.

 

Warum eine Kooperation mit pro aurum?

Wolfgang Zürn: Wir sind froh, dass wir mit pro aurum einen leistungsstarken und großen Partner gefunden haben, der unser Produkt auf seinen Vertriebskanälen anbietet. Wir fungieren als Vertragspartner des Kunden für den VR-Goldsparplan. Es hat sich in den letzten Jahren eine gute, vertrauensvolle und leistungsfähige Partnerschaft, auch auf anderen Gebieten, entwickelt. So unterhalten wir beispielsweise auch ein Konsignationsdepot für die sofortige Auslieferung von Edelmetallen in unserer Bank, und wir bieten - auch gemeinsam mit pro aurum - Edelmetalldarlehen an.

 

Wer haftet für die Echtheit der Münzen und den Einlagerungsschutz?

Wolfgang Zürn: Dies ist ein gutes Beispiel für die Synergien dieser Partnerschaft. pro aurum sichert die absolute Qualität der Echtheit des Edelmetalls ab und wir stellen zusätzlich über unseren VR-Goldsparplan den höchstmöglichen Schutz der Einlagen und der Edelmetallbestände sicher.

 

Ist der Goldsparplan in ein ganzheitliches Vermögenskonzept eingebettet?

Wolfgang Zürn: Wenn es sich um traditionelle Kunden unseres Hauses handelt, ist es im Rahmen der genossenschaftlichen Beratung sehr gut möglich. Ein Teil der Sparfähigkeit des Kunden wir dann für den Goldsparplan verwendet. Das ist ein sehr wichtiges Thema, insbesondere für die Altersvorsorge.

 

Wie haben Sie Ihre Mitarbeiter auf die Edelmetall-Beratung vorbereitet?

Wolfgang Zürn: Mit einem großen Projekt in unserem Hause haben wir uns auf das neue Geschäftsfeld vorbereitet. Die Begeisterung unserer Mitarbeiter war von Anfang an da, so dass wir die Schulung und Qualifikation überwiegend selbst organisieren konnten. Wichtig ist dabei die laufende Beschäftigung mit den Edelmetallmärkten, um dem Kunden die Vorteile der Edelmetallbeimischung in seiner Vermögensstruktur kompetent erläutern zu können. In diesem Bereich profitieren wir stark von der Expertise von pro aurum.

 

Sie bieten außerdem ein Edelmetalldarlehen an. Heißt das, Ihre Kunden können Ihre angesparten Gold- und Silberbestände beleihen?

Wolfgang Zürn: Ja, natürlich. Hier zeigt sich wieder die Leistungsfähigkeit der beiden Partner. Die Volksbank reicht schnell, unkompliziert und zu günstigen Konditionen ein Edelmetalldarlehen via Internet aus und pro aurum sichert die Einlagerung und Verpfändung der Bestände während der Laufzeit das Darlehen.

 

Welchen Mehrwert generieren Sie mit diesen Produkten?

Wolfgang Zürn: Der Mehrwert war mit geringen Investitionen realisierbar. Wir werden in unserer Region zwischenzeitlich als der leistungsstarke Partner im Edelmetallgeschäft wahrgenommen. Wir konnten seither viele neue vermögende Privatkunden über das Edelmetallgeschäft gewinnen. Unsere Mitarbeiter haben mit dem Segment Edelmetalle ein weiteres wichtiges Anlagespektrum anzubieten. Unseren vermögenden Kunden werden die Edelmetalle als wichtige Beimischung empfohlen. Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen und geopolitischen Situation ist es der verstärkte Wunsch unserer Kunden, in Edelmetalle zu investieren. Zwischenzeitlich sind die Erträge aus diesem Geschäftsfeld für die zukünftigen Ertragsplanungen nicht mehr wegzudenken.

 

Gibt es Anfragen von anderen Volks- und Genossenschaftsbanken?

Wolfgang Zürn: Die Anfragen von anderen Volks- und Raiffeisenbanken mehren sich. Wir haben schon einige Banken bei der Einführung unterstützt und freuen uns, dass sich bei all diesen Banken der Erfolg eingestellt.

Wolfgang Zürn - Volksbank Löbau Zittau Wolfgang Zürn

Das Goldkonto als Alternative zu herkömmlichen Sparprodukten ist für Wolfgang Zürn, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Löbau-Zittau eG, ein wichtiger Teil im Gesamtportfolio. 
Marcel Weise -Volksbank Löbau-Zittau Marcel Weise

Privatkundenbetreuer Marcel Weise ist bei der Volksbank Löbau-Zittau eG Ansprechpartner für den Goldsparplan. Er stellt ein wachsendes Interesse an wertsichernden Anlagen fest. 

Goldshop Volksbank Löbau-Zittau Goldshop Volksbank Löbau-Zittau
Goldshop
Passende Atmosphäre. Die Edelmetallberatung der Volksbank Löbau-Zittau findet im eigens eingerichteten Goldshop statt.

 Alle Fotos: Volksbank Löbau-Zittau eG.