Holt unser Gold heim
Mit „Holt unser Gold heim!“ haben die Taxpayers Association of Europe e.V. (TAE) und die Deutsche Edelmetall-Gesellschaft e.V. (DEG) eine Initiative gestartet, die nicht nur Beachtung, sondern...
Wie Vertrauen in Währungen zurückgewonnen wird
Gastkolumne von James Turk Vor einem Jahr lehnte Axel Weber überraschend den Spitzenposten bei der Europäischen Zentralbank ab, kurze Zeit darauf dankte er auch als Präsident der Bundesbank ab....
Robert Hartmann: „pro aurum steht für innovative und intelligente Produkte rund um Edelmetalle“
Wie wird sich der Goldmarkt in 2012 entwickeln? Der Goldpreis müsste aufgrund der Inflation bzw. des daraus erfolgten Kaufkraftverlustes auf mehr als 7000 Euro steigen, um das Tageshoch von 850...
Geldpolitische Instrumente
Die Voraussetzungen für die Steuerung der Geldmenge mit zinspolitischen oder quantitativen Steuerungsmaßnahmen haben sich mit der Euro-Einführung geändert. Trotzdem wollen wir einen Rückblick...
Uwe Bergold: „Ein Goldpreis von 5.000 bis 10.000 US-Dollar ist eine Zwangsläufigkeit“
Herr Bergold, Sie schreiben als Partner von pro aurum regelmäßig Analysen für die neue Website. Welchen Stellenwert haben gute Informationen für Sie? Eine wichtige Zielsetzung von pro aurum ist...
Robert Hartmann: "Korrekturen nutzen – Bestände aufbauen"
Seit Ende Februar 2012 ist am Goldmarkt eine Korrektur im Gange. Seit Wochen verliert das gelbe Edelmetall an Boden und wir werden immer häufiger von unseren Kunden mit der Frage konfrontiert:...
Papierwährungen sind vergänglich, Gold ist beständig
Eine Währung, die über die Landesgrenzen hinweg für Stabilität und Wohlstand steht, das Vertrauen der Menschen von nah und fern genießt und noch Jahrhunderte später ihren Wert nicht eingebüßt...